Christoph Barth
studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Urban Agnas Orchestermusik und Instrumentalpädagogik Trompete. 2007 schloss er das Studium mit seinem Konzertexamen ab. Während und nach dem Studium arbeitete er als freischaffender Musiker sowie als Lehrbeauftragter an der Rheinischen Musikschule Köln, der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Universität Siegen. 2004 wurde er Preisträger beim Internationalen Blechbläserwettbewerb Passau. In seiner Studienzeit führte ihn Markus Stockhausen an Yoga und Meditation heran. Um tiefer in dieses Gebiet einzusteigen, absolvierte er 2004 seine vierjährige BDY-Yogalehrer-Ausbildung in der GGF Düsseldorf bei Leopoldo Chariarse. Ergänzend dazu schloss er 2009 seine „TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik-Ausbildung“ und 2013 seine „TaKeTiNa®-Advanced-Ausbildung“ bei Reinhard Flatischler ab. Seit 2004 gibt er Workshops und Kurse im Bereich „Yoga für Musiker“ und seit 2009 in „TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik“, unter anderem am „Peter-Ostwald-Institut für Musikergesundheit“ der Hochschule für Musik und Tanz Köln, dem Konservatorium München, Konservatorium Basel und Mozarteum Salzburg.
