Direkt zum Inhalt

Mit der Bahn: Vom Kölner Hauptbahnhof erreichst du uns in wenigen Minuten mit der U-Bahn Linie 5 Richtung Butzweilerhof (Haltestelle Friesenplatz). Alternativ ist es auch möglich, mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Köln-West zu fahren, der nur fünf Gehminuten vom Osho UTA Institut entfernt ist. Vom Flughafen Köln/Bonn sind es zum Kölner Hbf rund 15 Minuten mit S-Bahn.

Mit dem Auto: Parkplätze sind in der Kölner Innenstadt rar und überwiegend kostenpflichtig. Wir empfehlen direkt eines der naheliegenden Parkhäuser anzusteuern, diese sind in der Regel günstiger als die Stellplätze auf den Straßen.

Verpflegung

Im Haus befindet sich unser vegetarisches und veganes Café und Restaurant „Osho’s Place“, das einen wechselnden Mittagstisch, Abendbuffet sowie an manchen Abenden einen Barbetrieb bietet. Infos zu Osho's Place und die aktuelle Speisekarte findest du hier.

Teeküche

Neben aufbereitetem Wasser (wir empfehlen das Mitbringen einer Flasche) stehen allen Seminar-teilnehmenden in unserer Gemeinschaftsteeküche "Basho's" eine Auswahl an Tees kostenlos zur Verfügung. Die Teeküche bietet außerdem einen Kühlschrank und Vorratschränke für selbst mitgebrachte Speisen und Getränke.

Meditationsangebote

Wir bieten täglich aktive Meditationen an. Während deines Seminaraufenthalts bist du herzlich eingeladen, kostenfrei an unseren täglichen Meditationen teilzunehmen. Bei einigen Seminaren ist die Teilnahme an unserem Meditationsangebot auch Teil des Prozesses.  Darüber hinaus steht dir der "Raum der Stille" zur Verfügung, eine Einladung an alle Besucher des Hauses, sich zur Meditation zurückzuziehen.
 

Literatur & Meditationsbedarf

Bücher über Osho, Videos und CDs seiner Diskurse, Literatur zu den Themen unserer Seminare, zahlreiche Literaturempfehlungen unserer Therapeut*innen sowie Meditationszubehör, Aura-Soma-Artikel und vieles mehr, findest du in der an unser Haus angeschlossenen Fachhandlung Meditation & More.

Das Viertel und die Umgebung

Das Osho UTA Institut liegt zentral im beliebten Belgischen Viertel, das sich durch eine Vielzahl unterschiedlichster kultureller Angebote und internationaler Gastronomie auszeichnet. Ein charmantes Veedel – lebendig, bunt, multikulturell und vielseitig.

In unmittelbarer Nachbarschaft findest du neben zahlreichen Cafés, Restaurants und Kulturbetrieben auch alles, was es im Alltag braucht wie etwa Super- und Biomärkte, Apotheken oder Drogerien.

Kultur und Natur

Alle, die ihren Aufenthalt in Köln für einen Stadtbummel nutzen möchten, erreichen in wenigen Gehminuten die Kölner Innenstadt und eine Großzahl der städtischen Museen und Sehenswürdigkeiten, wie etwa den Kölner Dom. 

Wer die Natur bevorzugt und es lieber ruhiger mag, findet fußnah in der Parkanlage des Stadtgartens und in dem dahinterliegenden, weitläufigen Grüngürtel sowie im Stadtwald die Möglichkeit, im Grünen zu entspannen, spazieren zu gehen oder zu joggen.