Direkt zum Inhalt
-

Scham, Schuld und Identität

Vom Verstecken zum Verstehen: der Weg zu einem gesunden Selbstbezug

In dieser Fortbildung widmen wir uns der Entstehung von Scham- und Schuldgefühlen aus entwicklungspsychologischer, neuroaffektiver und transgenerationaler Perspektive sowie deren Auswirkungen auf unser Selbstbild und unsere Beziehungen.

Seminarbeschreibung

Die Wurzeln lebenslanger Scham- und Schuldgefühle entwickeln sich häufig als Reaktion auf sehr frühen körperlichen und emotionalen Stress – hervorgerufen durch unzulängliche Einstimmung der Umgebung auf die kindlichen Bedürfnisse. 

Der damit einhergehende Verlust von affektiver Sicherheit und Verbundenheit führt zu weiterem Stress, mit all den bekannten dysregulierenden und desorganisierenden Auswirkungen auf das eigene Erleben.

Negative Glaubenssätze über uns selbst, wie etwa „Ich bin schlecht“ und die zahlreichen Varianten dieser Überzeugung basieren auf der frühen Erfahrung von „Ich fühle mich schlecht“. Auf der Ebene der Identität werden Scham- und Schuldgefühle zur Basis stark verzerrter Identifikationen, Selbstbilder und Selbstverurteilungen, die lebenslang andauern können. 

Wenn wir verstehen, dass Scham- und Schuldgefühle mehr mit den Unzulänglichkeiten der Umgebung als mit eigenem Versagen zu tun haben, kann es uns dabei helfen, einen klareren und mitfühlenderen Blick auf uns selbst zu entwickeln. Dadurch kommen wir mehr in Verbindung mit unserer Lebendigkeit, haben authentischere Wahlmöglichkeiten, vielfältigere Handlungsspielräume und verzerrte Selbstbilder können sich auflösen.

Die Kombination von theoretischen Aspekten, einer orientierenden „Landkarte“ und praktischen Übungen ermöglicht es den Teilnehmenden, ein tiefes Verständnis der Thematik zu entwickeln und gleichzeitig ihre authentischen Erfahrungen zu reflektieren.

Ansprechpartnerin

Bhakti Fink
Tel. 0221-57407-39
bhakti@oshouta.de

Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr

Termine

  • Do., 09.07.2026 - So., 12.07.2026

Buchung

09.07.2026 - 12.07.2026
10:00 Uhr
4 Tage
670,00 €
300,00 €
Von der MwSt. gemäß § 4 Nr. 21 a)bb) UStG befreit. 

Ähnliche Angebote

Neu
 
20.09.2025 - 10.05.2026

Neue Wege gehen

Selbsterfahrungsgruppe mit systemischer Aufstellungsarbeit
 
03.10.2025 - 05.10.2025

Sich erden und zentrieren

Gefühlen Halt geben und emotionalen Stress regulieren
Beginn JANUAR 2026
16.01.2026 - 28.06.2026

Die heilende Kraft der Selbstregulation I-IV

Resilienz und und sanfte Trauma-Lösung