Die heilende Kraft der Selbstregulation I-IV
Seminarreihe mit 4 Einzelseminaren

Diese Seminarreihe wurde von Anando Würzburger und Michael Mokrus entwickelt und zeigt auf, wie die intelligenten, selbstregulierenden Kräfte unseres Körpers und unserer Psyche wirken und wie wir sie im Alltag besser nutzen und fördern können, um angemessen und flexibel auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren.
Seminarbeschreibung
Den Umgang mit körperlichem und emotionalem Stress lernen wir oft schon sehr früh abhängig vom Grad des Eingestimmtseins des Umfeldes auf die unterschiedlichen Entwicklungsbedürfnisse eines Kindes. Diese Erfahrungen und die daraus resultierenden Muster beeinflussen noch heute das wechselseitige Zusammenspiel unseres körperlichen, emotionalen und psychologischen Erlebens.
Achtsamkeit, Akzeptanz und Mitgefühl sowie ein angemessener Kontakt mit sich und anderen schafft ein Feld interaktiver Regulation, in dem wir überholte Verhaltensmuster erkunden, ablegen und durch neue ersetzen können.
Während der Seminare werden verschiedene Wege der Regulation aufgezeigt und eingeübt, sodass wir sie in unserem Leben, unserer Arbeit und in Beziehungen zu uns selbst und anderen effektiver nutzen können.
Die Seminarreihe ist eine Einladung, unserem körperlichen, emotionalen und kognitiven Erleben wertfrei zu begegnen und gesündere, uns heute entsprechende Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Seminar- und Terminübersicht
Regulation und Resilienz
15. - 17. März 2024
mit Arpana Giefer und Yatri van Maren
Gesunde Grenzen, Kontakt und Beziehung
26. - 28. April 2024
mit Anando Würzburger
Angst als Freund*in
21. - 23. Juni 2024
mit Anando Würzburger
Beziehungsdynamiken
06. - 08. September 2024
mit Arpana Giefer und Yatri van Maren
Voraussetzung
Alle Seminare sind auch einzeln buchbar. Für die Seminarreihe ist es empfehlenswert, die angegebene Reihenfolge einzuhalten.
Teilnahmevoraussetzung für die Seminare "Angst als Freund*in" und "Beziehungsdynamiken" ist die Teilnahme an einem Seminar der Selbstregulationsreihe oder ein kurzes Vorgespräch mit der Seminarleitung.
Seminarzeiten
Beginn am 1. Tag um 10:00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17:00 Uhr.
Ratenzahlung
Für diese Weiterbildung bieten wir die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Die Raten und deren Fälligkeiten entnehme bitte dem Ratenzahlungsvertrag, den wir dir rechtzeitig vor Fälligkeit der ersten Rate zuschicken.
Gesamtpreis bei Ratenzahlung: 1.720 €
4 Raten à 355 €
zzgl. der Anzahlung von 300 €
Ansprechpartnerin
Lamhita Szarafinski
Tel. 0221-57407-24
lamhita@oshouta.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Kostenloser Infoabend
10. Januar 2024
19:00 - 20:00 Uhr
Alle Seminare sind auch einzeln buchbar. Für die Seminarreihe ist es empfehlenswert, die angegebene Reihenfolge einzuhalten.