Informationen zur Anreise
Das Osho UTA Institut liegt in der Kölner Innenstadt, nahe des Friesenplatzes, drei Gehminuten von der gleichnamigen U-Bahn-Station entfernt. Zur Rezeption gelangst du von der Venloer Straße aus durch das große Tor über den begrünten Innenhof.
Mit der Bahn: Vom Kölner Hauptbahnhof erreichst du uns in nur vier Minuten per U-Bahn mit der Linie 5 Richtung Butzweilerhof. Bis zur Haltestelle Friesenplatz sind es zwei Stationen. Alternativ ist es auch möglich mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Köln West zu fahren, der nur fünf Gehminuten von der Uta Akademie entfernt ist. Vom Flughafen Köln/Bonn sind es zum Kölner Hbf rund 15 Minuten mit S-Bahn.
Mit dem Auto: Parkplätze sind in der Kölner Innenstadt rar und überwiegend kostenpflichtig.
Verpflegung während deines Aufenthaltes
Im Haus befindet sich unser vegetarisches und veganes Café und Restaurant „Osho’s Place“, das ein reichhaltiges Frühstücksangebot, wechselnden Mittagstisch, Abendessen sowie an manchen Abenden einen Barbetrieb bietet. Infos zu Osho's Place und die aktuelle Speisekarte findest du hier.
Teeküche für Seminargäste
Neben aufbereitetem Wasser (wir empfehlen das Mitbringen einer Flasche) stehen allen Seminar-teilnehmenden in unserer Gemeinschaftsteeküche "Basho's" eine Vielzahl an Tees, Getreidekaffee sowie Milch und Soya-Milch in Bio-Qualität kostenlos zur Verfügung.
Infos zum Aufenthalt
Viele unserer Seminare, Workshops und Meditationen enthalten bewegungsintensive Phasen. Wir empfehlen daher, bequeme Kleidung zu tragen und ggf. ausreichend Wechselkleidung sowie Waschzeug und Handtücher (diese können auch bei uns entliehen werden) mitzubringen. Umkleide- und Duschmöglichkeiten, Fächer für dein Gepäck sowie Schließfächer für deine Wertsachen sind vorhanden. In unseren Seminarräumen werden keine Straßenschuhe getragen. Bitte denke bei Bedarf daran, dicke Socken oder Hausschuhe mitzubringen.
Um einen reibungslosen Seminarstart gewährleisten zu können, bitten wie alle Seminarteilnehmenden ein wenig früher als erst zu Seminarbeginn zu erscheinen. Bei Seminaren, die um 10.00 Uhr beginnen, meldet euch bitte in der Zeit von 8.30 bis 9.45 Uhr, bei Seminaren, die um 20.30 Uhr beginnen, stehen wir euch ab 19.00 bis 20.00 Uhr am Check-In zur Verfügung.

Meditationsangebote
Wir bieten täglich aktive Meditationen an. Während deines Seminaraufenthalts bist du herzlich eingeladen, kostenfrei an unseren täglichen Meditationen teilzunehmen. Bei einigen Seminaren ist die Teilnahme an unserem Meditationsangebot auch Teil des Prozesses. Darüber hinaus steht dir der "Raum der Stille" zur Verfügung, eine Einladung an alle Besucher des Hauses, sich zur Meditation zurückzuziehen.
Literatur & Meditationsbedarf
Bücher über Osho, Videos und CDs seiner Diskurse, Literatur zu den Themen unserer Seminare, zahlreiche Literaturempfehlungen unserer TherapeutInnen sowie Meditationszubehör, Aura-Soma-Artikel und vieles mehr, findest du in der an unser Haus angeschlossenen Fachhandlung Meditation & More.
Unser Gästehaus
Wir bieten in unserem Hauseinfache und funktionale Gästezimmer sowie komfortable Apartments für unterschiedlichste Budgets an (Mehrbettzimmer ab 37 € pro Person, Einzelzimmer ab 41 €). Die Buchung unserer Gästezimmer und Apartments ist auch ohne Seminarteilnahme möglich.
Das Viertel und die Umgebung
Das Osho UTA Institut liegt zentral im beliebten Belgischen Viertel, das unmittelbar an die Kölner Innenstadt grenzt und sich u. a. durch eine Vielzahl unterschiedlichster kultureller Angebote und internationale Gastronomie auszeichnet. Ein charmantes Veedel: lebendig, bunt, multikulturell und vielseitig.
In unmittelbarer Nachbarschaft des Osho UTA Instituts findest du neben zahlreichen Cafés, Restaurants und Kulturbetrieben auch alles, was es im Alltag braucht: wie etwa Super- und Biomärkte, Apotheken oder Drogerien.
Kultur und Natur
Alle, die ihren Aufenthalt in Köln für einen Stadtbummel nutzen möchten, erreichen in wenigen Gehminuten die Kölner Innenstadt und eine Großzahl der städtischen Museen und Sehenswürdigkeiten, wie etwa den Kölner Dom.
Wer die Natur bevorzugt und es lieber ruhiger mag, findet drei Gehminuten von der Uta Akademie entfernt im Stadtgarten, einer Parkanlage, und dem dahinterliegenden, weitläufigen Grüngürtel und dem Stadtwald, die Möglichkeit im Grünen zu entspannen, zu spazieren, zu joggen oder zu walken.