Unsere Hygienemaßnahmen
Aktuelle Coronaeinreiseverordnung
- Solltest du dich in den letzten 14 Tage in einem internationalen Risikogebiet aufgehalten haben oder dort wohnen, bitten wir dich uns bei Anreise einen negativen Corona-Test vorzulegen. Das Testergebnis darf nicht älter sein, als es die aktuelle Coronaeinreiseverordnung vorsieht. Bitte beachten, dass Bund und Länder unterschiedliche Einreisebedingungen haben können und diese auch regelmäßig ändern. Bitte informiere dich vor deiner Reise.
Mund- und Nasenschutz
-
Im gesamten UTA, auch im Seminarraum am Sitzplatz mit genügend Abstand, sowie während der Meditationen muss ein textiler Mund- und Nasenschutz getragen werden. Bitte bringe einen eigenen Nasen- Mundschutz mit! Hierbei handelt es sich um eine Verordnung der Stadt Köln!
-
Aktive Meditationen, Yoga und Tanzmeditationen können vom 2. - 30. im November 2020 nicht stattfinden.
-
Auch mit Maske bitten wir dich einen gebührenden Abstand zu den Anderen zu wahren.
Übernachtung
- Die Übernachtung im Seminarraum ist zur Zeit nicht möglich. Wir bitten dich, ein Zimmer zu reservieren.

Vor Ort
- Der neue UTA-Eingang befindet sich links vom alten Haupteingang. Du gehst an der Wasserstation vorbei und kommst direkt zur Rezeption. Für den Ausgang nutzen wir die ursprüngliche Haupttür im Foyer.
-
Im Haus sind Markierungen an der Rezeption, im Eingangsbereich sowie im Kursraum angebracht.
-
Die Anzahl der Kursteilnehmer ist reduziert, um 1,5 Meter Mindestabstand zu gewährleisten. Bei einigen Veranstaltungen gibt es einen festen Sitzplan, wo du einen festen Sitzplatz zugewiesen bekommst und die Erfordernis eines Mindestabstands von 1,5 Metern zwischen Personen durch die Sicherstellung der besonderen Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 2 der Coronaschutzverordnung ersetzt werden kann.
-
Das Unterlegen eines großen, selbst mitgebrachten Handtuchs, Schals o.ä. ist während den Veranstaltungen (Meditationen, Klassen und Seminaren) obligatorisch.
-
Der Aufenthalt im Foyer ist zur Zeit leider nicht gestattet.
-
Die Umkleiden dürfen benutzt werden. Um die Abstandsregeln einzuhalten, haben wir die jeweiligen Bereiche auf zwei TeilnehmerInnen gleichzeitig begrenzt. Die Duschen dürfen bis zum 30.11. nicht benutzt werden.
-
Die Tee- und Wasserstation darf wieder benutzt werden. Bitte nur einzeln, beziehungsweise mit genügend Abstand die Stationen aufsuchen und vorab die Hände desinfizieren! Bring bitte eigene Trinkbehälter mit.
-
Zur Zeit ist es nicht gestattet Lebensmittel mitzubringen und diese in den Schränken der Teeküche oder im Kühlschrank zu lagern.
-
Wir dürfen leider keine Decken zur Verfügung stellen. Bei Bedarf kannst du gerne eine eigene Decke oder Schal mitbringen.
-
Bis auf weiteres stellen wir kein Leihequipment oder sonstige Hilfsmittel zur Verfügung (Yogamatten, o.Ä.)
Schnelle Registrierung bei Meditationen, Klassen und Seminaren
- Einlass ist ca. 15-20 Minuten vor Kursbeginn. Bitte komm nicht früher, um Aufenthalte und Ansammlungen im Innenhof und vor dem UTA zu verhindern.
- Für deine Teilnahme an den Abendklassen ist eine Voranmeldung über unsere Online-Kursbuchung nötig.
- Ausschließlich bei einem Verdachtsfall sind wir verpflichtet, deine Kontaktdaten ans Gesundheitsamt zu übermitteln. Das entsprechende Formular muss vor Kursbeginn ausgefüllt und unterschrieben werden. Du kannst es auch im Voraus hier herunterladen und bereits ausfüllt mitbringen.
Weitere Hygienemaßnahmen
- Husten oder Niesen in die Armbeuge
- Auch wenn es schwerfällt: Keine Umarmungen oder Händeschütteln
- Papiertaschentücher direkt in den Mülleimer
- Wenn Du Dich krank oder angeschlagen fühlst, bleib dem UTA bitte fern. Bitte hab Verständnis, dass wir Dich vom Kursbesuch ausschließen müssen, falls wir Krankheitssymptome bei Dir feststellen.
- Flüssigseife, Einwegtücher sowie Handdesinfektionsmittel stehen im UTA ausreichend zur Verfügung.
- Neben den Kursräumen werden auch unsere Handläufe, Türgriffe und Rezeptionsflächen mehrmals täglich desinfiziert.