Direkt zum Inhalt
-

Beziehungsdynamiken

Von verletzendem Verhalten zum respektvollen Miteinander

In diesem Seminar untersuchen wir, wie vergangene Bindungserfahrungen unser heutiges Verhalten prägen und zu belastenden Beziehungsdynamiken führen. Die gewonnenen Einsichten helfen, zu verstehen, wie Stressreaktionen und fehlende Einstimmung unseren Umgang mit Bedürfniskonflikten erschweren.

Seminarbeschreibung

Unbewusste Beziehungsdynamiken und ihre Auswirkungen

In Beziehungen werden häufig eigene Empfindlichkeiten und Verletzungen durch das Verhalten des anderen unbewusst berührt. Dies kann zu starren Rollenfestschreibungen und zu unangemessen heftigen Reaktionen bei uns selbst führen, die wiederum die schmerzlichen Erfahrungen des anderen auslösen. Hierzu gehören starke emotionale Reaktionen wie Aggressionen oder auch Gefühllosigkeit, Rückzug und andere Verhaltensweisen. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem reaktiven Teufelskreis von Anklagen, Abwehr, Schuldzuweisungen etc., der keine authentische Begegnung mehr möglich macht.

Mitgefühl entwickeln und respektvolle Kommunikation lernen

Das Anliegen des Workshops ist es, Mitgefühl und Verständnis für die Dynamiken und Trigger zu entwickeln, die dabei eine Rolle spielen. So können wir lernen, uns treu zu bleiben, ohne die Verbindung zu anderen zu verlieren, und weder uns selbst noch andere immer wieder aufs Neue zu verletzen.

Wir werden neue Handlungsmöglichkeiten kennenlernen, um klare Rahmenbedingungen zu schaffen, die einen respektvollen Umgang ohne Urteil und Scham miteinander ermöglichen. Hierzu werden wir lernen, kindliche Bindungs- und Überlebensstrategien im Hier und Jetzt auf ihre Wahrheit hin zu untersuchen und den Umgang mit Bedürfnissen in erwachsenen Beziehungen einzuüben.

Seminar für alle, die Beziehungsdynamiken verstehen und verändern möchten

Das Seminar eignet sich für alle Menschen in Beziehungen, besonders für Menschen, die mit Menschen arbeiten, und für Paare, die sich Verständnis und Werkzeuge aneignen möchten, um ihre Beziehungsdynamiken wirkungsvoller gestalten zu können.

Online-Abend zur Integration der Seminarerfahrungen

Ein Online-Abend zur Nachbesprechung und Integration ist Bestandteil des Seminars.

Ansprechpartnerin

Nathalie Pelzer
Tel. 0221-57407-28
nathalie@oshouta.de

Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr

Zugehöriges Angebot

Dieses Seminar ist Teil der Seminarreihe Die heilende Kraft der Selbstregulation und einzeln buchbar.
 

Online-Abend

10.07.2026, 19:00 - 20:30 Uhr

Termine

  • Fr., 26.06.2026 - So., 28.06.2026

Buchung

26.06.2026 - 28.06.2026
10:00 Uhr
3 Tage
445,00 €

Infoabend

19.11.2025
19:00 - 20:00 Uhr

Kostenlos

Präsenz & Online
Komm einfach vorbei! Willst du online über Zoom teilnehmen, kannst du dich hier anmelden.

Jetzt anmelden

Ähnliche Angebote

Die heilende Kraft der Selbstregulation
07.11.2025 - 09.11.2025

Beziehungsdynamiken

Von verletzendem Verhalten zum respektvollen Miteinander
Die heilende Kraft der Selbstregulation
27.02.2026 - 01.03.2026

Gesunde Grenzen, Kontakt und Beziehung

Grenzen für dich und andere erspüren, setzen und erhalten
Die heilende Kraft der Selbstregulation
24.04.2026 - 26.04.2026

Angst als Freund

Sich aufregen und beruhigen