Direkt zum Inhalt
-

Angst als Freund

Sich aufregen und beruhigen

In diesem Seminar lernen Teilnehmende, gesunde Angst als natürliche Reaktion zu verstehen und sie als wertvolle Quelle von Kraft zu nutzen, um Stress und Vermeidungsverhalten zu überwinden. Durch die Integration von Angst und das Erkennen von traumatisch bedingten Triggern erhalten sie wertvolle Einsichten zur Lösung von Problemen und zur Förderung emotionaler Balance.

Seminarbeschreibung

Die natürliche Rolle der Angst und ihre Auswirkungen

Gesunde Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns auf potenziell gefährliche Situationen hinweist. Sie versetzt uns in Zustände erhöhter Energie und Wachsamkeit, damit wir auf Herausforderungen angemessen reagieren können.

Wenn wir schon bei kleinen Auslösern in Angst geraten und das zu unangemessen hoher nervlicher Anspannung führt, die sich nicht leicht wieder beruhigt, funktioniert die natürliche Regulation nicht mehr.

Die Auswirkungen von nicht verarbeiteter Angst und ihre Symptome

Da wir häufig notgedrungen gelernt haben, die Angst nicht zu fühlen und zu zeigen, bleibt die hohe Erregung und die damit verbundene Spannung gebunden und es entwickeln sich Symptome, die sich körperlich auswirken und unser Verhalten bestimmen. Einerseits entsteht daraus ein Teufelskreis: Die Angst vor der Angst lässt diese wie ein Monster erscheinen. Andererseits wird der Umgang mit der inneren Erregung zu einem Auslöser weiterer Angstreaktionen und führt zu Vermeidungsverhalten.

Angst als Quelle von Kraft und Veränderung

In diesem Seminar werden wir der Angst als Freund begegnen, sie erforschen und integrieren, so dass die negativen Wertungen den Umgang mit unserer Angst nicht mehr behindern. Wenn wir lernen, zwischen einem traumatisch bedingtem Trigger aus der Vergangenheit und der realen Angst zu unterscheiden, kann sie uns wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemsituationen geben und zu einer Quelle von Kraft werden.

Online-Abend zur Integration der Seminarerfahrungen

Ein Online-Abend zur Nachbesprechung und Integration ist Bestandteil des Seminars.

Ansprechpartnerin

Nathalie Pelzer
Tel. 0221-57407-28
nathalie@oshouta.de

Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr

Online-Abend

12.05.2026, 19:00 - 20:30 Uhr

Termine

  • Fr., 24.04.2026 - So., 26.04.2026

Zugehörige Angebote

Buchung

24.04.2026 - 26.04.2026
10:00 Uhr
3 Tage
445,00 €

Ähnliche Angebote

Neu
 
04.09.2025 - 07.09.2025

Liebe, Sexualität und Intimität

4-tägige Fortbildung mit Selbsterfahrung
 
03.10.2025 - 05.10.2025

Sich erden und zentrieren

Gefühlen Halt geben und emotionalen Stress regulieren
Die heilende Kraft der Selbstregulation
26.06.2026 - 28.06.2026

Beziehungsdynamiken

Von verletzendem Verhalten zum respektvollen Miteinander