Direkt zum Inhalt

Buddhafelder im Wandel

Oshos Erbe in Deutschland und Skandinavien

Sammasati-Stiftung

Eine Veranstaltung der Sammasati Stiftung.

Ein spannender Abend mit Vortrag und Diskussion über die Frage, welche Bedeutung Oshos Praktiken und Ideen heute noch haben und wie sie in verschiedenen Kontexten weiterwirken.

Beschreibung

Henriette Hanky hat kürzlich ihre Promotion zum Thema „Buddhafelder im Wandel“ abgeschlossen. Ausgangspunkt ihrer Arbeit waren die Fragen, welche verschiedenen Formen das Erbe der Sannyas-Bewegung in der Gegenwart annimmt und was es heißt, heute Sannyasin zu sein.

Zur Beantwortung dieser Fragen hat Henriette Zentren, Retreats, Festivals und Veranstaltungen in Deutschland, Norwegen, Dänemark und Indien besucht, teilnehmend beobachtet und Interviews geführt. In Ihrer Arbeit widmet sie sich auch ausführlich der Entwicklung des Kölner Osho UTA Instituts und vergleicht diese unter anderem mit der Arbeit vom Osho Risk in Dänemark.

Über Henriette Hanky

Henriette Hanky ist DAAD-Forschungsstipendiatin in Religionswissenschaft an der Universität Freiburg. Sie promovierte 2024 in Bergen zur Post-Osho-Sannyas-Szene und lehrte zuvor in Norwegen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind zeitgenössische Guru- und Meditationsbewegungen, Religion und Spiritualität in Europa und Indien sowie qualitative Methoden.

Ansprechpartnerin

Parampara Capelle 
post@sammasati-stiftung.org

Termine

  • Di., 04.11.2025, ab 19:00 Uhr

Termin

Dienstag, 04. November 2025
Beginn: 19:00 Uhr

Preis
Kostenlos – Spenden sind willkommen.

Komm einfach vorbei!

Ähnliche Angebote

 

GYROKINESIS® Body Training

Ausdehnung, Kraft und Geschmeidigkeit
 

Moving from the Source

Abendgruppe nach der japanischen Körperarbeit "Katsugen Undo"