Direkt zum Inhalt
-

Elternsein als Weg

Fortbildung in Eltern-Coaching – Achtsam und beziehungsorientiert begleiten

Neu

Diese Fortbildung vermittelt die Grundlagen, um Eltern in Coaching-Fragen rund um das Leben mit Kindern zu begleiten.

Seminarbeschreibung

In bewusster Elternschaft kann das Kind in seiner Einzigartigkeit gesehen und gewürdigt werden – und die Eltern können sich selbst reflektieren und liebevoll annehmen. In der Beziehung zum Kind ist Wachstum für beide Seiten möglich. Die Eltern haben die Gelegenheit, die Wunden und Schatten aus ihrer eigenen Vergangenheit zu heilen.

Wenn Eltern dieser eigenen Verletzung gewahr werden, können Eltern-Kind-Konflikte eine Chance auf Wachstum und Heilung bieten. Konflikte gehen oft einher mit Verurteilung und Projektion, man sucht die Schuld beim anderen. Um diese blinden Flecken aufzudecken, hilft ein wertschätzender Blick von außen. Verbesserungsvorschläge oder Erziehungstipps sind dabei eher hinderlich, da sie die Individualität des Einzelnen und die Besonderheit der Beziehung außer Acht lassen. In einer mitfühlenden Begleitung kann das Elternteil erfahren, sich angenommen und ermutigt zu fühlen, sich seine eigenen Schatten anzusehen.    

In dieser Fortbildung lernst du erstens Wissen über die kindliche Gehirnentwicklung, Bindungstheorie und Eltern-Kind-Dynamik. Zweitens gewinnst du durch die Selbsterfahrung mehr Verständnis über dich selbst und deine eigene Prägung. Und drittens geben wir dir die Coaching-Werkzeuge an die Hand, so dass du Eltern begleiten kannst, über ihre Prägung hinauszuwachsen und das Elternsein zu genießen – selbst wenn es herausfordernd wird.

Bedürfnis- und beziehungsorientiert
Die Erkenntnisse aus der Bindungsforschung sind die Grundlage für diese Arbeit. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beziehung zwischen Eltern und dem Kind sowie die Beziehung zum eigenen inneren Kind.

Regulation von Gefühlen
Mit den großen Gefühlen von Kindern bindungsorientiert und gehirngerecht umzugehen bedeutet, die Kinder in ihrem emotionalen Erleben zu begleiten statt Gefühle wegmachen zu wollen.Voraussetzung, um das Kind in seinem Gefühl und Bedürfnis ohne Verzerrung zu sehen, ist, dass ich meiner eigenen Gefühle und unbewusster Anteile mehr gewahr werde und diese regulieren kann. Die Fähigkeit, mich selbst in Emotionen, Anspannung und Stress zu regulieren, erlaubt mir, mein Kind in seinem Gefühl zu begleiten.

Meditation & Achtsamkeit
Achtsamkeitsbasierte Meditation ist ein integraler Bestandteil des Trainings. Meditation gehört zum Prozess und bereitet Teilnehmer*innen darauf vor, nach innen zu gehen, Zugang zu ihren Gefühlen und unbewussten Anteilen zu erlangen. Achtsamkeit unterstützt die Teilnehmer*innen darin, eigene emotionale Muster zu erkennen und die Identifikation mit unbewussten Strategien aus der Kindheit zu lösen.

Ansprechpartnerin

Selina Preeti Jung
Tel. 0221-57407-28
preeti@oshouta.de

Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr

Infoveranstaltung

Kostenloser Infoabend
23.03.2023, 19:00 Uhr
 

Zum Kennenlernen

Wurzeln und Flügel – Einführungsseminar
02. - 04.06.2023
 

Video

 

Podcast

Buchung

02.06.2023 - 26.11.2023
10:00 Uhr
12 Tage
1.950,00 €
oder
1.992,00 €
500,00 €
Von der MwSt. gemäß § 4 Nr. 21 a)bb) UStG befreit.